Landesgruppe Rheinland
im Beagle Club Deutschland e.V.
Alexander Drexler
Helweg 15
46348 Raesfeld
(c) 2025 Landesgruppe Rheinland im Beagle Club Deutschland e.V.
Gemeinsam wachsen – mit Geduld, Freude und Verständnis
Beagle gelten als freundlich, klug und ausgesprochen menschenbezogen – aber sie sind auch Jagdhunde mit Charakter. Und genau das macht das Training mit ihnen so spannend, abwechslungsreich und manchmal eben auch etwas herausfordernd.
Was macht das Training mit einem Beagle besonders?
Als ehemalige Meute- und Spürhunde verfügen Beagles über eine ausgeprägte Selbstständigkeit, einen feinen Geruchssinn und einen teils starken Jagdtrieb. Das bedeutet: Sie sind intelligent, lernfreudig – aber auch schnell abgelenkt, vor allem wenn ihnen eine spannende Spur in die Quere kommt.
Deshalb sind beim Training mit einem Beagle besonders gefragt:
Mit der richtigen Einstellung wird das Beagle-Training zur echten Freude – für beide Seiten!
Warum überhaupt Training?
Gutes Hundetraining ist viel mehr als „Sitz“ und „Platz“. Es:
Gemeinsam zu lernen heißt auch, gemeinsam zu wachsen – und genau das möchten wir in unserer Landesgruppe unterstützen.
Wie läuft das Training bei uns ab?
Unsere Trainerinnen und Trainer sind vom Beagle Club Deutschland zertifiziert und verfügen über langjährige Erfahrung mit dieser besonderen Rasse. Sie bieten ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm, das sich an den jeweiligen Ausbildungsstand und die persönlichen Ziele der Teilnehmenden anpasst.
Typische Inhalte sind:
In der Regel starten unsere Trainingseinheiten mit einem beaufsichtigten Freilauf auf dem Platz, damit sich die Hunde „ankommen“ dürfen. Danach folgen Übungen in kleinen Gruppen – mit Rücksicht auf Alter, Temperament und Erfahrung der Hunde.
Für wen ist das Training gedacht?
Ganz klar: Für alle Beagles und ihre Menschen!
Bei uns sind Hunde aller Altersklassen willkommen – vom verspielten Welpen bis zum souveränen Senior.
Egal ob dein Beagle aus einer Zucht des Beagle Club Deutschland stammt, aus dem Tierschutz kommt oder beispielsweise ein ehemaliger Labor-Beagle ist – bei uns zählt nicht das Papier, sondern das Herz.
Gerade Welpen profitieren enorm vom frühen Start:
Wir empfehlen zusätzlich zum Beagle-spezifischen Training den Besuch einer guten Welpenschule, um auch den Kontakt zu anderen Rassen und Charakteren zu fördern. Das stärkt das Sozialverhalten und macht den Hund zu einem wesensfesten Begleiter.
Unser Konzept: Club statt Hundeschule
Unsere Landesgruppe ist keine klassische Hundeschule – sondern ein Verein mit Herz, Engagement und ehrenamtlich tätigen Trainer*innen.
Die Trainings finden in entspannter, aber strukturierter Atmosphäre statt, ohne kommerziellen Druck – und zu deutlich geringeren Kosten als in Hundeschulen.
Viele unserer Mitglieder kombinieren im Welpenalter beide Angebote: die strukturierte Welpengruppe einer Hundeschule und das beaglespezifische Training im Club. Eine ideale Ergänzung!
Und jetzt?
Wenn du mehr über unser Training erfahren möchtest, schau in unseren Kalender oder nimm direkt Kontakt zu uns auf.
Unsere Trainerinnen und Trainer, darunter auch zertifizierte Leistungsrichterinnen, stehen dir mit Rat und Tat zur Seite – immer freundlich, kompetent und ja: ein bisschen beagleverrückt. 🐾
Wir freuen uns auf euch – und auf die gemeinsame Zeit auf dem Platz!
Landesgruppe Rheinland
im Beagle Club Deutschland e.V.
Alexander Drexler
Helweg 15
46348 Raesfeld
(c) 2025 Landesgruppe Rheinland im Beagle Club Deutschland e.V.